Rahmenbedingungen stellen eine gemeinsame Basis in der Beziehung zwischen mir als Coach und Ihnen als Klient*in dar.
Eine Einzelsitzung dauert normalerweise 60 Minuten und kostet 100 Euro. Längere Sitzungen kosten dementsprechend mehr. Ich rechne dann im Viertelstundentakt ab. Sollten Sie aus irgendeinem Grund verhindert sein, sagen Sie bitte den Termin 24 Stunden vorher per Email oder Handy ab. Andernfalls wird die Hälfte des abgesprochenen Honorars fällig.
Vor Beginn unserer gemeinsamen Arbeit schicke ich Ihnen einen Fragebogen zu, um mir ein besseres Bild von Ihrem Anliegen machen zu können. Anschließend vereinbaren wir einen Probetermin von einer halben Stunde. So können Sie beurteilen, ob Sie mir wirklich Ihr Vertrauen schenken wollen. Für diesen Termin berechne ich kein Geld.
Die nachfolgenden Sitzungen werden nach der Sitzung in bar bezahlt oder ich stelle Ihnen eine Rechnung. Wenn Sie in bar bezahlen, erhalten Sie eine Quittung und vierteljährlich eine ordentliche schriftliche Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer. Diese können Sie möglicherweise als Fortbildungs- oder Bewerbungskosten bei der Steuer geltend machen.
Meine Psychotherapie berechne ich nach dem Heilpraktikergesetz. Einige private Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten. Sprechen Sie mich an, wenn Sie dabei Unterstützung brauchen.
In besonderen Situationen sowie für Studenten und Auszubildende können gesonderte Vereinbarungen getroffen werden. Ich habe ein offenes Ohr!
Zwei Prozent meiner Einnahmen spende ich an wohltätige Zwecke, oft an intern 3, der Elterninitiative der Haunerschen Kinderklinik.