Die selbstsichere Frau verwischt nicht den Unterschied zwischen Mann und Frau – sie betont ihn (Coco Chanel)
Frauen-Coaching soll (nicht nur) Frauen dabei zu unterstützen, über sich hinauszuwachsen. Das kann ich besonders gut, denn ich habe viele Facetten eines weiblichen Lebensentwurfs selber durchlebt. Auch mein Netzwerk umfasst überwiegend Frauen. Wir alle wissen, dass Frauen nach wie vor viele Steine in den Weg zur selbständigen Entwicklung gelegt werden. Nach wie vor erwartet die Gesellschaft von uns die freudige Übernahme traditioneller Rollen: Kinder erziehen, Klo putzen, sich um Angehörige und Freunde kümmern, schön aussehen, Mund halten.
Die Folgen? Nach wie vor melden sich Frauen in öffentlichen Diskussionen selten zu Wort. Nach wie vor liegen Gehälter von Frauen deutlich unter denen ihrer männlichen Kollegen. Und der Anteil weiblicher Führungskräfte in Wirtschaft und Universität ist immer noch verschwindend gering. Dies, obwohl längst weitaus mehr Frauen als Männer studieren. Frauen, die Karriere machen, arbeiten oft deutlich mehr als ihre männlichen Kollegen.
Kein Wunder also , dass die Zahl der Frauen, die von einem Burnout betroffen sind, rapide ansteigt. Auch das trägt dazu bei, dass künftig immer noch viele Frauen Renten beziehen werden, die kaum zum Leben reichen. Zudem suchen Frauen auch heute noch nach Partnern, die ihnen sozial überlegen sind. Bei Frauen mit guter Ausbildung führt das immer häufiger zu echten Problemen.
Mein persönliches Ziel ist es deshalb, Frauen durch das spezielle Frauen-Coaching Mut zu machen, ihren Platz in der Gesellschaft einzunehmen und den Mund zu öffnen, ohne sich dafür verbiegen zu müssen.