Lie­be­vol­le Zwiesprache

Es geht nicht dar­um, die Gefüh­le aus dem Kopf zu bekom­men oder sie dar­in zu ver­ste­cken, son­dern dar­um, sie mit Akzep­tanz zu durchleben
(Carl Rogers) *

Die Metho­de Lie­be­vol­le Zwie­spra­che ®, ist eine kör­per- und atem­ori­en­tier­te Metho­de, die uns hilft, unse­re Gefüh­le in ihrer gan­zen Band­brei­te füh­len und anneh­men zu ler­nen. Wenn wir uns unse­ren Gefüh­len, wie Wut, Angst, Neid, Schuld oder Eifer­sucht zuwen­den, erken­nen wir häu­fig, zu welch unan­ge­mes­se­nen Hand­lun­gen sie uns oft drän­gen. Hand­lun­gen, die wir spä­ter mög­li­cher­wei­se bereu­en. Wenn wir aber unse­re Gefüh­le mit Mit­ge­fühl wahr­neh­men, uns in sie “hin­ein­ent­span­nen”, ver­än­dern sie ihre Inten­si­tät. Dadurch geben sie Raum, damit auch die ande­ren, lie­be­vol­le­ren und lebens­be­ja­hen­de­re Gefüh­le wie­der auf­tau­chen kön­nen. So ent­ste­hen in uns neue, selbst-bewuss­te­re und lebens­be­jah­ren­de­re Hand­lungs­ideen. Hand­lungs­ideen, die gegen­sei­ti­ge Frei­heit, Wahr­heit und Ver­bun­den­heit zum Ziel haben. Wir kön­nen wie­der unse­ren Wer­ten gemäß leben und handeln.

Anfangs ist es gut, wenn Sie beim Ein­üben pro­fes­sio­nell beglei­tet wer­den. Denn in der Kind­heit haben wir oft gelernt, uner­wünsch­te Gefüh­le zu ver­ste­cken. Jetzt machen uns inten­si­ve und unan­ge­neh­me Gefüh­le Angst. Doch mit jedem Mal ler­nen Sie, es ein biss­chen bes­ser, wie Sie sich selbst in Gefüh­le hin­ein­ent­span­nen kön­nen, die Ihnen unan­ge­nehm sind.

Und eines Tages wer­den Sie die­se Metho­de wie das Zäh­ne put­zen in Ihren All­tag inte­griert haben. Dann kann Ihr Stress­le­vel dau­er­haft sin­ken.  Die Qua­li­tät Ihres Schlafs kann sich ver­bes­sern, psy­cho­so­ma­ti­sche Krank­hei­ten wie Asth­ma, Neu­ro­der­mi­tis oder Blut­hoch­druck kön­nen sich zurück­ent­wi­ckeln. Vie­le posi­ti­ve Ver­än­de­run­gen in Ihrem Leben wer­den angestoßen.

Wenn Sie mehr über die­se Metho­de erfah­ren wol­len, lesen Sie das Buch von Peg­gy Paquet: Lie­be­vol­le Zwie­spra­che: Schmerz­haf­te Emo­tio­nen hei­len und in Lie­be verwandeln.

*Quel­le: https://beruhmte-zitate.de/autoren/carl-r-rogers/