Zei­chen set­zen: Mein The­ra­peu­tisch-Krea­ti­ves Schreiben

Krea­ti­vi­tät ist der Weg  mei­ner See­le sich der Welt zu öff­nen (Bre­ne Brown)

Schrei­ben zur see­li­schen Ent­las­tung haben The­ra­peu­ten immer wie­der ein­ge­setzt. Durch mei­ne Aus­bil­dung zur Jour­na­lis­tin habe ich krea­ti­ve und bio­gra­phisch ori­en­tier­te Schreib-Tech­ni­ken  fort­ent­wi­ckelt. Mein The­ra­peu­tisch-Krea­ti­ves Schrei­ben wird des­halb sogar im Bezirks­kran­ken­haus kbo Isar-Amper-Kli­ni­kum Mün­chen Ost  ange­bo­ten. Denn ich lege dabei weni­ger Wert auf Unter­richt in per­fek­ten Schreib­sti­len, son­dern auf die Ent­de­ckung und Nut­zung unse­rer krea­ti­ven Quellen.

Inzwi­schen beglei­te­te ich bereits meh­re­re Buch­vor­ha­ben und hal­te mit den Men­schen, die mei­ne diver­sen Schreib­work­shops besu­chen, regel­mä­ßig Lesun­gen ab.  Wenn Sie sich für das Schrei­ben als Hob­by oder The­ra­pie­me­tho­de inter­es­sie­ren, lesen Sie hier wei­ter.