Haben Sie auch schon oft gelesen oder gehört: Sie sollten sich Ihren unangenehmen Gefühlen wie Trauer, Angst, Ohnmacht, Wut, Scham oder Schuld einfach stellen? Haben Sie sich dann auch immer wieder gefragt, wie das funktionieren soll? Und welche Gefahren das mit sich bringt? Wünschen Sie sich trotzdem, sich von altem Schmerz zu befreien? Sich innerlich freier, freudiger und klarer zu fühlen?
Oder wünschen Sie sich, in Ihrer Arbeit mit Patienten oder Klienten, mit Kindern, Schülern oder Kirchengliedern Ihr Gegenüber so zu unterstützen, dass nachhaltige und echte Veränderung aus der Tiefe heraus geschehen kann?
Dann kann dieser Tag ein entscheidender Schritt auf diesem Weg sein.
In diesem Seminar möchte ich Ihnen eine Methode vorstellen, die in einfachen, praktischen Schritten zeigt, wie es möglich ist, selbständig durch schmerzhafte Gefühle hindurch zu gehen, um das im Körper gespeicherte emotionale Leid zu lösen. Die darunterliegenden Qualitäten wie Frieden, Kraft und Liebe können erfahren und integriert werden. So geschieht Veränderung aus der Tiefe.
Die Liebevolle Zwiesprache ® verbindet neue Erkenntnisse aus der Traumaforschung mit dem tiefgreifenden Ansatz von Heilung durch Präsenz. Sie wurde von Peggy Paquet entwickelt, die in christlichen Kreisen durch Radio- und Fernsehsendungen bekannt ist.
In diesem Seminar lernen Sie anhand von Theorie und Praxis die Grundzüge dieser Methode kennen, um diese in Ihrem Alltag einsetzen zu können.
Bitte bringen Sie warme Socken, eine bequeme Unterlage, Decken und bequeme Kleidung mit
Datum: Samstag 2. Juli 2022 Uhrzeit: 9:30 bis 18:00, Kursnummer: 11024pn, Kosten: 51,00 Euro
Anmeldung: VHS Haar