Weil Schreiben Spaß macht und Coachings, Therapien und soziale Arbeit unterstützt
Für wen ist die Ausbildung gedacht?
- Für Coaches, Therapeut*innen, Pädagog*innen, die ihren Methodenkoffer erweitern wollen.
- Für Menschen, die ihre Freude am Schreiben mit anderen teilen wollen.
- Für Menschen, die neugierig sind, wie sie die eigenen Schreibworkshops spannender, attraktiver und hilfreicher gestalten können.
Was Sie erwartet?
Trauma, Schreib-Theorie und Selbsterfahrung sind das Thema des ersten Wochenendes.
Kreativitätstechniken und ihre Wirkung, Umgang mit schwierigen Teilnehmer* innen und herausfordernde Situationen, sind das Thema des zweiten Wochenendes.
Am dritten Wochenende beschäftigen wir uns mit dem Schreiben mit Kindern, Selbsterfahrung und Marketing.
Wann findet die Ausbildung statt?
An drei Wochenenden, jeweils von Freitag Abend bis Sonntag Abend.
20.11.2020 bis incl. 22.11.2020
15.01.2021 bis incl. 17.01.2021
12.02.2021 bis incl. 14.02.2021
Die Zeiten?
Freitag Abend: 19:00 bis 21.00, Samstag: 10:00 bis 19:00 Sonntag: 10:00 bis 19:00, also insgesamt circa 60 Stunden Unterricht.
Die Kosten?
Die Wochenenden kosten jeweils je 250 Euro. Hinzu kommen einmalig Gebühren für Prüfung und Zertifikat von 50 Euro.
Der Kurs findet online via Videokonferenz statt.
Anmeldung?
Ab sofort per E‑Mail an info@mpm-langschwert.de – mit einer kurzen schriftlichen Begründung, warum diese Fortbildung für Sie interessant ist. Hier geht es zum Anmeldeformular.
Das Schmankerl?
Wer nach dem ersten Seminarblock feststellt, dass dieses Seminar nicht seinen Vorstellungen entspricht, bekommt bis auf 100 Euro die gesamten Gebühren zurückerstattet.